Therapeutischer Werkzeugkasten

In meine Arbeit integriere ich sehr unterschiedlicher Psychotherapeutische und Körpertherapeutische Verfahren, die sich für mich als besonders wirkungsvoll erwiesen haben. Jeder Mensch ist einzigartig und jeder Heilungsprozess ist individuell. Methoden, die beim einen Menschen helfen, erweisen sich beim anderen als wirkungslos. Deshalb ist es mir wichtig, jedem Menschen, die für ihn passende, individualisierte therapeutische Herangehensweise anzubieten. 

Ich bin sehr dankbar, dass ich in sehr unterschiedlichen therapeutischen Verfahren ausgebildet bin, die sich in ihrem Menschenbild und der Erklärung für die Entstehung und Heilung von Krankheiten sehr unterscheiden. Folgende therapeutische Verfahren integrieren sich in meiner therapeutischen Arbeit:

 


Psychotherapeutische Verfahren:

- Innere Kind Arbeit (neuerdings Schematherapie)

- Hypnosetherapie

- Imaginative Verfahren (C.G. Jung)

- NLP (Neuro Linguistisches Programmieren)

- Traumatherapie (z.B. nach Dr. Luise Reddemann)

- Verhaltenstherapie

- Familiensystemische Ansätze

- Lösen von Generationstraumata

 

Sowohl Psycho- als auch Körpertherapeutische Verfahren:

 - EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

 - Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie         (Klopftherapie: PEP nach DR. Michael Bohne)

 Körpertherapeutische Verfahren:

- Somatic Expierencing (Peter Levine)

- Focusing Arbeit mit dem „felt sense“

- Arbeit mit der Körperweisheit

- Somatische Egostate Arbeit

- Arbeit mit dem Atem

- Heilende Berührungen

- Tanztherapie

- Heilimpulse durch Töne und Klänge

 

Energetische Verfahren:

- Heilarbeit nach Phyllis Krystal

- Energetisches Heilen

- Budhistische Psychologie